Endstrombahn

Endstrombahn
Endstrombahn,
 
terminale Strombahn, Medizin: die peripheren Abschnitte des Blutgefäßsystems, eine gleichsinnig wirkende Funktionsgemeinschaft (Synergide) von kleinsten Arterien, Kapillaren und anschließenden Venen, in deren Bereich sich der Stoffaustausch zwischen Blut und Gewebe vollzieht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mikrozirkulation — Mit dem Begriff Mikrozirkulation bezeichnet man in der Medizin die Durchblutung und den Stoffaustausch in den kleinsten Blutgefäßen mit einer Größe kleiner als 100 µm (z. B. Kapillaren, Arteriolen, Venolen), den sogenannten Mikrogefäßen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Blutandrang — Unter Blutandrang, auch Kongestion (lat. congẹrere, „anhäufen“) genannt, versteht man die Zunahme der Blutmenge in bestimmten Gebieten des Körpers. Die Kongestion kann in der Endstrombahn (Kapillaren) zumeist als Folge von örtlich begrenzten… …   Deutsch Wikipedia

  • Kongestion — Unter Blutandrang, auch Kongestion (lat. congẹrere = anhäufen) genannt, versteht man die Zunahme der Blutmenge in bestimmten Gebieten des Körpers. Die Kongestion kann in der Endstrombahn (Kapillaren) zumeist als Folge von örtlich begrenzten… …   Deutsch Wikipedia

  • Kongestiv — Unter Blutandrang, auch Kongestion (lat. congẹrere = anhäufen) genannt, versteht man die Zunahme der Blutmenge in bestimmten Gebieten des Körpers. Die Kongestion kann in der Endstrombahn (Kapillaren) zumeist als Folge von örtlich begrenzten… …   Deutsch Wikipedia

  • Panarteriitis nodosa — Klassifikation nach ICD 10 M30.0 Polyarteriitis nodosa …   Deutsch Wikipedia

  • Polyarteriitis nodosa — Klassifikation nach ICD 10 M30.0 Polyarteriitis nodosa …   Deutsch Wikipedia

  • Vasokongestion — Unter Blutandrang, auch Kongestion (lat. congẹrere = anhäufen) genannt, versteht man die Zunahme der Blutmenge in bestimmten Gebieten des Körpers. Die Kongestion kann in der Endstrombahn (Kapillaren) zumeist als Folge von örtlich begrenzten… …   Deutsch Wikipedia

  • Angiolopathie — An|gio|lo|pa|thi̲e̲ [↑Angiole u. ↑...pathie] w; , ...i̱en, in fachspr. Fügungen: An|gio|lo|pa̱|thia*, Mehrz.: ..iae: Durchblutungsstörung im Bereich der Endstrombahn …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”